Risiko-Landkarte für Ihr Logistiknetzwerk
Kartieren Sie nicht nur Tier-1-Lieferanten, sondern auch Tier-2 und Tier-3. Nur wer Vorlieferanten und Materialflüsse kennt, kann Risiken wie regionale Engpässe oder Rohstoffabhängigkeiten rechtzeitig entschärfen.
Risiko-Landkarte für Ihr Logistiknetzwerk
Bewerten Sie Häfen, Hubs, Zollpunkte und Konsolidierungszentren anhand Ausfallwahrscheinlichkeiten und Einfluss auf Servicelevel. Priorisieren Sie Gegenmaßnahmen dort, wo ein Ausfall den größten Schaden verursacht.
Risiko-Landkarte für Ihr Logistiknetzwerk
Simulieren Sie Streiks, Unwetter, Cybervorfälle und Nachfragepeaks. Laden Sie Einkauf, Planung, Logistik und Vertrieb ein. So entstehen praktikable Notfallpläne, die im Ernstfall wirklich funktionieren.